Wir besprechen und hinterfragen medizinische Leitlinien, nehmen Studien und Pharmawerbung auseinander und betätigen uns als "myth busters".
Fieber und das Kreuz mit dem Schmerz
Mythos Fiebersenkung: Muss das sein? Warum keine Bildgebung bei nicht-spezifischen Kreuzschmerzen? Welches NSAr ist das beste?
23.12.2022 42 min
Frau Dr. H. geht der Frage (Mythos!) auf den Grund, ob man Fieber wirklich immer senken soll/muss/darf... Gibts da Evidenz?
Herr K. widmet sich der Frage, wann Bildgebung beim Kreuzschmerz sinnvoll sein kann und wann eben auch nicht. Nebenbei schauen wir noch, welche Schmerzmittel für wen gut sind.
Herr K. widmet sich der Frage, wann Bildgebung beim Kreuzschmerz sinnvoll sein kann und wann eben auch nicht. Nebenbei schauen wir noch, welche Schmerzmittel für wen gut sind.
Weitere Folgen
Poster, Bücher, Harnwegsinfekte
Impressionen von den Postersessions des 56. DEGAM-Kongresses 2022 in Greifswald. Buchbesprechung zu Norbert Donner-Banzhoff "Die ärztliche Diagnose - Erfahrung - Evidenz - Ritual"
11.10.2022 70 min
Jana hat sich ein Poster rausgesucht, dass bei der Poster-Session in Greifswald dann auch gewonnen hat und geht auf dieser Grundlage der Frage nach: "Erst au...
Der Gürtelrosen-Kavalier im Waldbad
"Der Junge muss an die frische Luft!" - Weshalb? und: Was nützt die Impfung gegen Herpes Zoster?
26.08.2022 54 min
Frau Dr. Husemann klärt eine ZuhörerInnenfrage: Was hat es mit der frischen Luft auf sich und warum muss man da hin? Außerdem: Ilja Karl nähert sich der Frag...
Heilmittelwert 2
Im zweiten teil der Heilmittel-Folge geht die Reise von der Fortbildung bei Physios über Osteopathie bis hin zu verschiedenen Krankheitsbildern. Epikondylitis, Arthrosen, Schulter und Nacken werden besprochen.
17.07.2022 48 min
Mit der dem zweiten Teil der Folge 17 setzen wir die Diskussion um evidenzbasierte Physiotherapie, ihre Grundlagen und Voraussetzungen fort. besprochen we...